Funktionsumfang von DIABASS® (Diabetes Assistent) DIABASS® hilft dem Diabetiker, seine selbständig ermittelten Blutzuckerdaten einfach und übersichtlich zu verwalten und - in Zusammenarbeit mit dem Arzt - durch Analyse der Werte die Therapie zu optimieren. DIABASS® erlaubt die komfortable Verwaltung der Diabetes-Daten eines gesamten Kalenderjahres: Pro Tag sind bis zu 30 Eingaben zu Blutzuckermessungen und Insulingaben (auch Erfassung von Mischinsulin und in Bruchteilseinheiten) möglich. Ferner können je 10 Eingaben zu Nahrungsaufnahme und sportlichen Aktivitäten gemacht werden. Die Werte unterliegen hierbei keiner starren Zeitvorgabe und können jeweils mit einer Bemerkung versehen werden. Konventionelle Therapien und Pumpenträger werden durch die Möglichkeit unterstützt, für Insulin, Nahrung und Sport eine Standardschablone zu definieren, welche automatisch in den bearbeiteten Tag eingefügt werden kann. Weiterhin kann täglich ein Laborbericht bzw. ein ärztlicher Befund mit den wichtigsten Daten und Bemerkungen eingegeben werden (Cholesterin; Blutdruck etc.). Eine Datenübernahme aus "Lebensmittel-Manager" ist ebenfalls möglich. Einblendung eines frei definierbaren Zielbereichs; AutoScale-Funktion zur Anpassung der Darstellungsgrenze an den höchsten Tageswert; Darstellung wahlweise in mg/dl oder mmol/ l. Frei bewegliche und konfigurierbare Symbolleiste. Folgende statistische Funktionen bietet DIABASS: - Tagesdiagramm mit Darstellung von Blutzucker, Insulingaben, Mahlzeiten und Sport - Chronologisches Tagesprotokoll mit Errechnung wichtiger Durchschnittswerte. - Monatsstatistik mit Monatskurve und Berechnung wichtiger Durchschnittswerte. - Prozentuale Häufung von Blutzuckerextremwerten im monatsdurchschnittlichen Tagesverlauf. - Monatsdarstellung des Spritz- und Essverhaltens - Analyse eines bestimmten Zeitraums (Blutzucker, Insulin und Nahrung ) - Histogramm (Häufigkeit) bestimmter Blutzuckerwerte - Verteilung der Blutzuckerwerte über 7, 14, 21, 28 Tage bzw. einen beliebigen Zeitraum (Standardtag). - Näherungsweise Berechnung des HBA1c-Wertes - Bewertung der Einstellung nach Schlichtkrull - M(80), M(120) Offene Schnittstelle zum Einlesen gängiger Blutzuckermeßgeräte und Dateiformate. Durch einfache Einbindung eines Treibers kann potentiell jedes Blutzuckermeßgerät mit PC-Anschluß über die serielle Schnittstelle eingelesen werden. Weiterhin können Filter hinzugefügt werden, um die Dateien anderer Diabetes-Programme nach DIABASS zu importierem Mitgeliefert werden Treiber für: Accutrend ® DM, Accutrend® G/GC, Reflolux® S, OneTouch II®, PC-Link® und MelliComp (Hardware-Interfaces für MediSense®-Geräte) sowie Filter zum Datei-Import von Camit® (ASCII), DiaPlus® für Windows, MelliSys, Precision Link®, Diabetic's Assistant. Zusätzlich können die Daten aus dem elektronischen Tagebuch Liberty® (Apple® Newton®) übernommen werden. DDE - Schnittstelle zur einfachen Kommunikation mit anderen Anwendungen Aus jeder DDE-fähigen Anwendung (z.B. Excel®, Winword®, Access®, etc.) können Daten von DIABASS angefordert und dort individuell dargestellt bzw. weiterverarbeitet werden. Erweiterbarkeit des Funktionsumfangs durch ADD-Ins. Der Funktionsumfang von DIABASS kann nachträglich erweitert werden, indem Drittprogramme, sog. ADD-Ins, implementiert werden. Diese können auf einen Großteil der von DIABASS erfassten Daten zugreifen und so neue Funktionen und Möglichkeiten bereitstellen. Übersichtlicher Ausdruck mit wählbarem Ausgabebereich; Import- und Exportfunktion für ASCII-Dateien; Export ins Camit®-ASCII-Format, Passwortschutz, Dateiverschlüsselung. Angenehme und schnell erlernbare Arbeitsumgebung durch intuitive Benutzeroberfläche; umfangreiches kontext-sensitives Hilfesystem; ausführliches Handbuch.